Die Monatszeitschrift "Pomhaj Bóh"

 
 Pomhaj Bóh ist die Monatszeitschrift der evangelischen Sorben in der Oberlausitz. Sie erscheint in obersorbischer Sprache und ist nach dem sorbischen evangelischen Gruß „Pomhaj Bóh“ (zu Deutsch etwa „Gott hilf“) benannt. Pomhaj Bóh veröffentlicht hauptsächlich Beiträge zur Gegenwart und Geschichte der evangelischen Sorben in der Ober- und Niederlausitz. Neben aktueller Berichterstattung aus den Kirchgemeinden werden allgemeine religiöse, kulturelle und kulturgeschichtliche Themen behandelt. Verantwortliche Redakteurin ist Trudla Malinkowa. Gemeinsame Herausgeber sind der Sorbische Kirchgemeindeverband und der Sorbische evangelische Verein e.V. 
 

Zur Geschichte:

Titelbild der ersten Ausgabe 


  Pomhaj Bóh wurde zu Ostern 1891 von Pfarrer Friedrich Selle (1860–1931) in Kreba als wöchentliches Sonntagsblatt für die sorbischen evangelischen Kirchgemeinden in der Oberlausitz gegründet. Es diente der religiösen Erbauung, Belehrung, Information und Unterhaltung. Zusammen mit anderen sorbischen Druckerzeugnissen wurde Pomhaj Bóh 1937 durch die Nationalsozialisten verboten. Ein Wiedererscheinen war seit Dezember 1950 als Monatsblatt möglich. Als Beilage von Pomhaj Bóh wurde von 1988 bis 1990 zweimal jährlich die neu gegründete niedersorbische Zeitschrift Pomogaj Bog herausgegeben. Diese erscheint seit 1991 als Bestandteil der niedersorbischen Wochenzeitung Nowy Casnik.

Verantwortliche Redakteure:

 1891–1895 Friedrich Selle, Pfarrer in Kreba
 1895–1916 Johannes Goltzsch, Pfarrer in Kleinbautzen und Königswartha
 1916–1917 Karl August Fiedler, Oberlehrer i. R. in Bautzen
 1917 Marko Schmaler, Verleger in Bautzen
 1917–1937 Karl Würgatsch, Pfarrer in Nostitz
 1950–1955 Theodor Dobrucky, ehemals Pfarrer in Kleinbautzen, Mitarbeiter des Sorbischen Kultur- und Volksbildungsamtes in Bautzen
 1955–1958 Gustav Mürbe, Pfarrer in Hochkirch und sorbischer Superintendent
 1958–1979 Gerhard Wirth, Pfarrer in Neschwitz und sorbischer Superintendent
 1979–1984 Cyrill Pech, Pfarrer in Riesa
 1984–1999 Siegfried Albert, Pfarrer in Bautzen und sorbischer Superintendent
 seit 2000 Trudla Malinkowa, Publizistin in Bautzen

 

Bestellungen an:

Sorbischer evangelischer Verein e.V., Privatweg 21, D-02625 Bautzen
 
Das Jahresabonnement beträgt 8,00 EUR.